Klasse G1 und B3
Die B3 führt wöchentlich chemische Versuche durch.
Die B3 führt wöchentlich chemische Versuche durch.



Die B3 führt wöchentlich chemische Versuche durch. Heute haben wir folgende Zutaten gemischt:
2 Kaffeelöffel Kreidestaub, 2 Teelöffel Zitronensäure, aufgießen mit 50ml Wasser. Und dann schauen und staunen wir. Versuch es mal, jedoch nur unter Aufsicht Erwachsener.
Die Klassen B5 und O6
Die Klassen B5 und O6 haben am 17.10.2025 die Kürbisausstellung der Familie Winder im Oberdorf besucht.
Dort durften die Schüler*innen Kürbisse in verschiedenen Farben und Formen bewundern.
Wusstest du, dass...
- die Kürbisfrucht kein Gemüse, sondern eine Beere ist?
- unsere Speisekürbisse aus Amerika kommen?
- Kürbisse am Boden auf Ranken wachsen?
- die Gurke, die Melone und die Zucchini ebenfalls zur Kürbisfamilie gehören?
- die Steiermark das Kürbisland ist?
Unser Apfeltag in der Schule
Am Apfeltag drehte sich bei uns alles um den Apfel! Die Schülerinnen und Schüler haben viel über die verschiedenen Apfelsorten gelernt und durften sogar selbst Apfelprodukte ausprobieren. Außerdem haben wir erfahren, warum Äpfel so gesund sind und wie sie wachsen. Der Tag hat allen viel Spaß gemacht und wir haben dabei auch noch etwas über gesunde Ernährung gelernt. 🍎
Wir schauen uns den Herbst an
Herbstausflug der O4








Unser Herbstausflug führte uns heuer wieder mal nach Wolfurt an den großen Spielplatz an der Bregenzer Ach. Obwohl es zuerst sehr kalt war, kam am Schluss noch die Sonne und wir konnten die Spielstationen richtig genießen.
B1-Klasse auf Entdeckungsreise
In diesem Jahr begibt sich die B1-Klasse auf Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Tiere – Ein Schuljahr zwischen Federn, Flossen und Pfoten. In den letzten Wochen hat uns das Thema „Leben im Wasser – Viele bunte Fische“ beschäftigt und im Moment lernen wir den Regenwurm besser kennen. Zu den einzelnen Themen wird gekocht, gesungen, gebastelt und Angebote in den unterschiedlichen Wahrnehmungsbereichen erlebt.
Äpfel pflücken in Watzenegg - G3




Bei strahlendem Sonnenschein durften wir in Watzenegg Äpfel pflücken.
Ein schöner Ausflug der Klassen O2 und G1 .







Die Klassen O2 und G1 durften gemeinsam Äpfel sammeln bei Familie Andergassen in Watzenegg. Mit viel Freude gingen die Kinder durch die Obstwiese und sammelten fleißig die reifen Äpfel ein. Dabei wurde gelacht, geholfen und natürlich auch gestaunt, wie viele Äpfel zusammengekommen sind. Nach dem Sammeln stärkten sich alle bei einem leckeren Frühstück. Es war ein gelungener Tag, an den sich die Schülerinnen und Schüler noch lange gerne erinnern werden.
Parking Day ASO Dornbirn








Am Parking Day nahm auch die Schule ASO Dornbirn teil. Auf dem Parkplatz im Freien verwandelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrpersonen und Besucherinnen und Besuchern den Platz in einen Ort der Begegnung und des Spiels.
Besonderes Highlight war das selbst gestaltete Spiel der Klasse, das von vielen Kindern und Erwachsenen ausprobiert wurde. Die Aktion brachte viel Freude und zeigte, wie kreativ öffentliche Räume genutzt werden können.
Besuch am Parking Day O4 Klasse





Workshop beim AHA Dornbirn


Workshop beim AHA Dornbirn zum Thema Fakt oder Fake am 16.09.2025
Beim Workshop haben wir gelernt, was Fakt oder Fake ist im Internet. Frau Andrea hat uns erklärt, wie wir überprüfen können, ob die Fotos und Videos real oder fake sind. Das war sehr spannend.
Weiters haben wir über Social Media diskutiert und die verschiedenen Apps die wir verwenden aufgeschrieben. Zum Schluss haben wir noch ein tolles Quiz gemacht und es wurde uns das AHA vorgestellt und erklärt.
Der Workshop war lehrreich und cool!
Pfänder in Bregenz B2 Klasse



Am Donnerstag, dem 11. September, fuhr die Berufsvorbereitungsklasse zum Pfänder in Bregenz. Mit der Bahn fuhren wir hoch und nutzten die Zeit, um uns etwas besser kennenzulernen Wir genossen die frühherbstliche Stimmung und auch einige Tiere gab es zu entdecken. Zum Abschluss machten wir noch einen Spaziergang am See.
Ausflug der Klasse G1 ins Bödele



Die Klasse G1 unternahm einen Ausflug ins Bödele. Gemeinsam wanderten wir durch den Wald und genossen die frische Luft sowie die schöne Natur. Nach dem Spaziergang kehrten wir in ein Gasthaus ein, wo wir zusammen gegessen haben. Es war ein erlebnisreicher und schöner Tag, der allen viel Freude bereitet hat.
Herzlich willkommen zum ersten Schultag!

Ein neues Abenteuer beginnt-wie ein Schiff, das in See sticht. Wir wünschen euch eine tolle Reise durch das Schuljahr 2025/2026 volller spannender Entdeckungen,neuer Freundschaften und viel Freude beim Lernen.




















































